Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen Fabians Webdesign (im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) im Bereich Webdesign und damit verbundene Leistungen.

1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Bestandteil des Vertrages, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsabschluss

2.1. Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt oder einen Auftrag schriftlich bestätigt.

2.2. Angebote des Anbieters sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.

3. Leistungsumfang

3.1. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen wird im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgelegt. Dies umfasst insbesondere die Erstellung von Websites, das Design, die Programmierung, sowie etwaige Zusatzleistungen wie SEO, Hosting oder Wartung.

3.2. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik zu erbringen.

4. Pflichten des Kunden

4.1. Der Kunde stellt dem Anbieter alle erforderlichen Informationen, Materialien und Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Logos) zur Verfügung, die für die Durchführung des Projekts erforderlich sind.

4.2. Der Kunde verpflichtet sich, die erstellte Website nach Abschluss der Arbeiten regelmäßig zu überprüfen und etwaige Mängel unverzüglich zu melden.

5. Preise und Zahlung

5.1. Die Preise für die angebotenen Leistungen sind im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgelegt. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2. Zahlungen sind nach den im Vertrag festgelegten Bedingungen fällig. Sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde, sind Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu leisten.

5.3. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

6.1. Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle Informationen, Inhalte und Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Erstellung der Website erforderlich sind.

6.2. Der Kunde muss sicherstellen, dass die bereitgestellten Materialien keine Rechte Dritter verletzen und dass er die erforderlichen Lizenzen für die Nutzung der Materialien besitzt.

7. Abnahme und Mängelrüge

7.1. Nach Abschluss der Website erstellt der Anbieter eine sogenannte Abnahme. Der Kunde hat die Website innerhalb von 7 Tagen zu überprüfen und etwaige Mängel zu melden.

7.2. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Mängelrüge, gilt die Website als abgenommen.

8. Haftung

8.1. Der Anbieter haftet für Schäden nur, wenn diese durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

8.2. Für die Richtigkeit der vom Kunden gelieferten Inhalte (z.B. Texte, Bilder) übernimmt der Anbieter keine Haftung.

9. Urheberrecht

9.1. Der Anbieter räumt dem Kunden mit der vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der erstellten Website ein.

9.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Website in Portfolio und Werbematerialien zu nutzen, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich.

10. Vertragsdauer und Kündigung

10.1. Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit schriftlich gekündigt werden, es sei denn, es wurden andere Vereinbarungen getroffen.

10.2. Bei Kündigung durch den Kunden vor Fertigstellung der Arbeiten ist der Kunde verpflichtet, die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen zu bezahlen.

11. Datenschutz

11.1. Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze zu behandeln.

11.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

12.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

12.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Fabians Webdesign

[Grafendorferstraße 9/3/2, 2000 Stockerau]
[Tel.068184466343]
[E-Mail: office@webdesign-rocket.at]

Rocket Webdesign

Mehr qualifizierte Leads und Neukunden durch Websites, die verkaufspsychologisch optimiert sind – speziell für Selbstständige, Coaches, Berater, Dienstleister und Personal Brands.

Leistungen

© 2025 – All rights reserved